- Durchgestaltung
- Dụrch|ge|stal|tung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Durchgestaltung — dụrch|ge|stal|ten <sw. V.; hat: vollständig, bis ins Einzelne gestalten: ein Motiv, ein Thema künstlerisch d. Dazu: Dụrch|ge|stal|tung, die; , en. * * * Dụrch|ge|stal|tung, die; , en: das Durchgestalten … Universal-Lexikon
St. Aposteln — Köln, St. Aposteln Ostseite … Deutsch Wikipedia
St. Aposteln (Köln) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Köln, St … Deutsch Wikipedia
Arbeitskraftunternehmer — Der Begriff des Arbeitskraftunternehmers stammt von dem Chemnitzer Soziologen G. Günter Voß und dem Münchner Soziologen Hans J. Pongratz. Sie bezeichnen mit diesem Begriff einen angenommenen Typus von Arbeitskraft, der genötigt ist, mit seiner… … Deutsch Wikipedia
Brandenburgische Konzert — Christian Ludwig, Markgraf von Brandenburg Schwedt … Deutsch Wikipedia
Brandenburgische Konzerte — Christian Ludwig, Markgraf von Brandenburg Schwedt … Deutsch Wikipedia
Buchkunstbewegung — Die Buchkunstbewegung bezeichnet eine von Deutschland ausgehende Reformbewegung zwischen den 90er Jahren des 19. und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, deren Ziel es war, die formale, handwerkliche und künstlerische Qualität von Büchern,… … Deutsch Wikipedia
Cluny — Cluny … Deutsch Wikipedia
David Chipperfield — (Berlin 2007) David Alan Chipperfield, CBE, (* 18. Dezember 1953 in England) ist ein englischer Architekt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frontschürze — Hervorgehobene Frontschürze eines BMW E60 Die Frontschürze ist jener Teil im vorderen Bereich einer Personenkraftwagen Karosserie, der sich direkt unterhalb der Motorhaube befindet. Sie ist so groß und stabil, dass sie die Funktion der… … Deutsch Wikipedia